Save the Date
19. internationale KNRBB-Unternehmenstreffen
Das 19. internationale KNRBB-Unternehmenstreffen wird in den Räumen des Dock³ Lausitz – Kompetenzzentrum für Gründer und Gewerbe ausgerichtet. Neue Kooperationspartner werden sich vorstellen und es wird ein Rundgang durch die Servicehallen der MCR Engineering c/o LEAG angeboten. Abgerundet wird die Veranstaltung vom Austausch der Unternehmen.
APR
20. bis 23.09.2022
InnoTrans 2022 | Berlin ExpoCenter City
Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse und wird vollständig live gestreamt.
SEPT
05. bis 06.09.2023
8. Railway Forum 2023 | ECC Berlin + online
”Die Verkehrswende gemeinsam beschleunigen!”
Unter der Schirmherrschaft von Jan Grothe, CPO, Deutsche Bahn AG und Rolf Härdi, CTIO, Deutsche Bahn AG. Auf dem RAILWAY FORUM Berlin treffen über 1.400 Entscheider und Fachkräfte der Bahnindustrie zusammen, um über die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. Der Teilnehmerkreis setzt sich aus Bahnbetreibern, -herstellern, -zulieferern aller Ebenen, politischen Entscheidern & Vordenkern aus Deutschland und Europa zusammen.
SEPT

Sie setzten das Thema! – Das Kompetenznetz Rail bereitet den nächsten Wildcard Workshop vor.
Nennen Sie uns Ihr Thema, das Sie umtreibt. Anschließend bereiten wir das entsprechende Workshop-Format vor. Das Thema kann ganz unterschiedlichen Themenkomplexen entstammen: Megatrends, Zukunftstechnologie, Workflow, Technik, Kooperation, Internationalisierung, Forschung, Förderpolitik, usw.. Der Workshop kann sich stattdessen aber auch intensiv einer konkreten technischen Fragestellung widmen, ergänzt um entsprechendes Fachwissen von außen.
Der Ablauf des jeweiligen Workshops wird vom Thema bestimmt. Denkbar ist beispielsweise ein besonderes interaktives Format oder das Heranziehen von Fachleuten aus Forschung und Technik. Das Ziel ist immer: Innovation durch intelligenten Wissenstransfer. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Datum:
noch offen
Uhrzeit:
noch offen
Ort:
noch offen
Teilnahmeberechtigt:
Nur Netzwerkpartner
Kontakt bei Rückfragen:
Fränze Habedank
Telefon: +49 (0)3381 / 80 40 24 12
fraenze-habedank@knrbb-gmbh.de