17. Internationales Unternehmertreffen

17. Internationale Unternehmertreffen am 22. September 2020 in Brandenburg/Havel
Der Veranstaltungstag war bewusst gewählt: Das Brandenburger Seengebiet kombiniert mit einer Schönwetterfront bot mit einem limitierten Teilnehmerkreis den perfekten Rahmen für das 17. Internationale Unternehmertreffen der KNRBB GmbH. Die Route der Schiffsreise gewährte eine einmalige Kulisse zum Networking der über 30 angereisten Netzwerkpartner aus dem Bahntechnikbereich.
An diesem Tag wollte sich die Branche und auch die KNRBB-Kooperationspartner ursprünglich auf der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik InnoTrans 2020 treffen – leider wird diese Corona bedingt erst im April 2021 stattfinden. Solange wollten wir mit einem persönlichen Austausch nicht warten, denn ein reelles Netzwerktreffen in der Pandemie-Zeit wurde mehrheitlich von den Teilnehmenden gewünscht, da es eine willkommene Abwechslung zu den anhaltenden Webmeetings ist. Der persönliche Austausch war, ist und bleibt für ein Netzwerk und seine Partner eine wichtige und geschätzte Säule.
Während der Schiffsreise hatten alle Netzwerkpartner die Möglichkeit in Form eines Pitch das Unternehmen, dessen Portfolio/ Expertise und aktuelle innovative Technologien vorzustellen. Das Zeitfenster von drei Minuten wurde kaum überschritten und es war auch Zeit für die Formulierung von Lob an das Netzwerk und die Einbindung der Vorstellung von neuartigen Produkten, die nicht im Netzwerk vorhanden sind, aber sogleich Interesse bei den Teilnehmern weckten.
Zwei neue Netzwerkmitglieder nutzten auch die Möglichkeit der Erstvorstellung des Unternehmens und dessen Kernkompetenzen in Form eines Pitch. Die dem Netzwerk frisch beigetretenen Unternehmen Firma Franz Kiel GmbH und die MCR Energie Lausitz GmbH, sowie der zugehörige EVU Eisenbahnbetrieb der LEAG, sind dann sogleich mit den bestehenden Netzwerkpartnern beim gemeinsamen Essen in regen Austausch gegangen.
Wir hoffen, dass wir uns persönlich bei Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen bald wieder sehen werden!
Kontakt bei Rückfragen:
Fränze Habedank
Telefon: +49 (0)3381 / 80 40 24 12
Mobil: +49 (0)152 / 3 78 08 990
fraenze-habedank@knrbb-gmbh.de
16. Internationales Unternehmertreffen

KNRBB-Präsentation zum 16. Internationalen Unternehmertreffen am 12. Dezember 2019 im „Turbinenhaus“ in Brandenburg
Kontakt bei Rückfragen:
Fränze Habedank
Telefon: +49 (0)3381 / 80 40 24 12
Mobil: +49 (0)152 / 3 78 08 990
fraenze-habedank@knrbb-gmbh.de
TRAKO 2019

TRAKO 2019 in Danzig: KNRBB GmbH mit einigen Netzwerkpartnern wieder dabei
Die 13. TRAKO nimmt mit über 700 Austellern aus 30 Ländern und 30.000 m2 Ausstellerfläche mittlerweile Platz 2 unter den Fachmessen Schienenverkehrstechnik in Europa ein: Ein guter Grund für die KNRBB und einen Teil ihrer Netzwerkpartner dabei gewesen zu sein!
Unser Nachbarland Polen ist bekanntermaßen ein interessanter – jedoch auch herausfordernder – Markt im Bereich der Schienenverkehrstechnik. Erfreulich ist, dass das KNRBB-Management zunehmend von deutschen Firmen der Bahnbranche als „Türöffner in Polen“ wahrgenommen wird.
Kontakt bei Rückfragen:
Fränze Habedank
Telefon: +49 (0)3381 / 80 40 24 12
Mobil: +49 (0)152 / 3 78 08 990
fraenze-habedank@knrbb-gmbh.de
15. KNRBB-Unternehmertreffen

15. KNRBB-Unternehmertreffen am 16. Mai 2019 im Industriemuseum Brandenburg
Kontakt bei Rückfragen:
Fränze Habedank
Telefon: +49 (0)3381 / 80 40 24 12
Mobil: +49 (0)152 / 3 78 08 990
fraenze-habedank@knrbb-gmbh.de